Eisenach, Bachhaus und Bachmuseum
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 188/4 (T. 24b-29 und T. 38-43a)
- Link zu Werken:
- BWV 188
- Schreiber:
- Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
- Datierung:
- Aufführungsdatum wahrscheinlich 17.10.1728 (oder 6.11.1729?)
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift (Originalquelle)
- Quellenrelation:
- ist Teil von [Kantate Ich habe meine Zuversicht (BWV 188)] Autographe Partitur
- Umfang, Format (in cm):
- ein Drittel eines Blattes, 12,5 x 19,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1720–1739)
- Entstehungsort:
- Leipzig
- Provenienz/Besitzer:
- J. S. Bach – W. F. Bach – ? – Auktion Berlin 1827(?) – C. P. H. Pistor – F. D. E. Rudorff (geb. Pistor)/A. F. Rudorff – F. W. Jähns – Wien, G. Petter – ? – Eisenach, Bachhaus und Bachmuseum (1935)
- WZ-Beschreibung:
- Weiß Nr. 92: a) Posthornzierschild, Schallöffnung zum Rand, auf Steg; b) Buchstaben PB, doppelstrichig, jeweils auf Steg
- Bemerkungen:
- Es handelt sich um das erste Drittel des 16. Blattes der Originalpartitur; das zweite Drittel ist verschollen, das dritte Drittel befindet sich in einer Schweizer Privatsammlung, siehe: Privatbesitz Grumbach (CH), BWV 188.
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- I/25, S. 204ff.
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- QK A II 188/2 (Xerox)
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00002833
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00002833
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 17.06.2020 - 14:47:43