Frankfurt, Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Musik- und Theaterabteilung
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 243a/1, 7, 10, 12
- Werke nicht Bachfamilie:
- J. N. Schelble: Chorsatz (in E), "Gebet für die Abgestorbenen" (in D), Messe (in F), "Sieh hier bin ich heiß und innig" (in d)
- Link zu Werken:
- BWV 243.1
- Schreiber:
- Schelble, Johann Nepomuk (1789–1837)
- Datierung:
- um 1820-1830
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift im Konvolut
- Umfang, Format (in cm):
- 41 Blätter, 21,5 x 30 cm
- Entstehungszeitraum:
- 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts (ca. 1820–1839)
- Provenienz/Besitzer:
- J. N. Schelble – Frankfurt/Main, Cäcilienverein – Frankfurt am Main, Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Musik- und Theaterabteilung
- Bemerkungen:
- f. 33r-41r des Konvoluts. Partitur der Bläserstimmen; Bearbeitung von J. N. Schelble: 2 Flauti und 2 Klarinetten anstelle der 2 Oboen, 2 Trombae und 2 Corni anstelle der 3 Trombae
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- --
- RISM-ID:
- 450023657
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00002860
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00002860
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 17.06.2020 - 15:21:23