Leipzig, Bach-Archiv Leipzig
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 846/1, 878
- Werke nicht Bachfamilie:
- J. T. Cramer.: "Allegro moderato" (1. Satz der Orgelsonate in C-Dur);
J. P. Kirnberger: Fuge in Es (Engelhardt 29);
Anon.: "Allegretto." ("mit dem Glockenspiel") in C-Dur - Link zu Werken:
- BWV 846.2; BWV 878
- Schreiber:
- Anon. Hahn 1
- Datierung:
- um 1800
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift im Konvolut
- Umfang, Format (in cm):
- 7 Blätter, 34,5 x 22,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- Um 1800
- Titel der Quelle:
- TS: (Titelblatt:) Praeludia für die Orgel
- Provenienz/Besitzer:
- C. B. Klein, Schmiedeberg? – C. T. Hahn (1825) – ? – Antiquariat Schneider, Tutzing – Göttingen, Johann-Sebastian-Bach-Institut (1966) – Bach-Archiv, Leipzig (2008)
- WZ-Beschreibung:
- undeutlich
- Vorlage:
- 846: ? (keine besonderen Schichtmerkmale, s. KB V/6.1, S. 178);
878: gehört zur Quellengruppe A3, verwandt mit DK-Kk Weyses Samling (o. Sign.) BWV 870-893, D-B Am.B 49 und D-WRgs Goethe Notensammlung GSA 32/430 (s. KB V/6.2, S. 162) - Bemerkungen:
- Christian Benjamin Klein (1754-1825) war Kantor in Schmiedeberg/Schlesien; zu T. Hahn s. Kilian, KB IV/5-6, S. 27.
Das "Allegro moderato" von Cramer hat keinen Titel, die erste Zeile der Überschrift ist abgeschnitten, so dass nur noch lesbar ist: "vom Kammermusikus Cramer in Gotha." (Konkordanz mit B-Bc 25768, dort die ganze Sonate).
Die Praeludien aus dem Wohltemperierten Klavier (beide Titel "Preludio") sind nicht J. S. Bach zugeschrieben. Bei BWV 878/2 (Kopftitel "Fuga. à 4.") ist die Zuschreibung oben abgeschnitten und nicht mehr lesbar.
Ebenfalls könnte über dem Kopftitel des letzten Stückes, "Allegretto" in C-Dur ("mit dem Glockenspiel") noch eine Zuschreibung gestanden haben (das Blatt ist stark beschnitten worden).
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- V/6.1, S. 108
- Außerdem erwähnt in:
- V/6.2, S. 116f.
- Literatur:
- W. Virneisel: Christian Benjamin Klein und seine Sammlung musikalischer Handschriften, Diss. Bonn 1924 (masch.)
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- QK-Gö D-LEb Rara Ib, 164/1 (Xerox)
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00002993
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00002993
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 12.10.2021 - 15:07:59