Göttingen, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
D Gs Cod. Ms. 2020.21/7
olim: D-Gb Ms. Esser 7
olim: D-Gms (o. Sign.) BWV deest [Leihgabe H. Esser]
- Werkverzeichnis:
-
deest
BR-WFB / Bach-Repertorium Wilhelm Friedemann Bach
BR-JCFB / Bach-Repertorium Johann Christoph Friedrich Bach
Wohlfahrt-Verzeichnis
BWV / Bach-Werke-VerzeichnisJ. P. Kellner: Fechner 6.2
BR‑WFB YA 148
BR‑JCFB YA 23
Wf XX/4
BWV deest (Serie V:14)
- Werke nicht Bachfamilie:
- J. P. Kellner: Fuge c-Moll (Fechner 6.2 = BR‑WFB YA 148, Wf XX/4)
- Incerta (BWV deest):
- deest (Serie V:14)
- Link zu Werken:
- BR-WFB YA 148; BWV deest
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Datierung:
- vermutlich 1. Hälfte 19. Jahrhundert
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 1 Bogen, 24 x 32 cm
- Entstehungszeitraum:
- 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts (ca. 1820–1839)
- Titel der Quelle:
- KT: Fughetta di J. S. Bach zu 2 Stimmen
- Provenienz/Besitzer:
- "Flachs in Dresden" – ? – E. Prieger – Auktionshaus M. Lempertz, Köln (1921) – O. Vrieslaender (1924) – H. Esser, Braunschweig (bis 2008 Dauerleihgabe Göttingen, Johann-Sebastian-Bach-Institut) – Göttingen, Musikwissenschaftliches Seminar der Universität (2008) – Göttingen, Universitätsbibliothek (2020)
- WZ-Beschreibung:
- kein WZ sichtbar
- Bemerkungen:
- am Schluss der Fughette findet sich ein Herkunftsvermerk: "durch Flachs in Dresden"; Papier mit vorgefertigten, schwarzen Notenlinien
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- IV/11, S. 118f.; V/12, S. 150
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- QK-Gö D-Gms BWV deest (Xerox)
- Nachweise:
- Kat. Prieger 1924, Nr. 166
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00002996
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00002996
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 12.10.2021 - 18:59:03