Leipzig, Bach-Archiv Leipzig
D-LEb Go. S. 310
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 575
- Werke nicht Bachfamilie:
- Anon.: Ciacona in C (Incip. s. KB IV/5-6, S. 141)
- Link zu Werken:
- BWV 575
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Schreiber, detailliert:
- unbekannter Schreiber = Anon. 328 (Kobayashi) (Leipziger Schreiber, vielleicht Student) [vgl. B-Br Fétis 7327 C Mus, Faszikel 8, sowie D-B Mus.ms. Bach St 191 I-II, 191a, Faszikel 2 (Leipziger Stimmenmaterial von C. P. E. Bachs Magnificat Wq 215); s. KB V/9.1, S. 90]
- Datierung:
- um 1740 (BC), vor 1750 (Schulze)
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 2 Blätter, 20 x 33 cm
- Entstehungszeitraum:
- Mitte des 18. Jahrhunderts (ca. 1740–1759)
- Entstehungsort:
- vermutlich Leipzig
- Titel der Quelle:
- KT: Fuga en C.b. J. Sebastian Bach.
- Provenienz/Besitzer:
- ? – M. Gorke – Stadtbibliothek Leipzig (1935) – Musikbibliothek Leipzig (1954) – Leipzig, Bach-Archiv (2006; Dauerleihgabe seit 1952)
- WZ-Beschreibung:
- Großes heraldisches Wappen von Schönburg (teilweise Doppelpapier)
- Bemerkungen:
- Sammelhandschrift ursprünglich umfangreicher gewesen.
Paraphe "AK" (vgl. D-LEb Breitkopf Mus. ms. 2, neuere Schrift, s. Schulze).
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- IV/5-6, S. 141
- Literatur:
- Kat. Gorke, S. 77
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK-Gö D-LEb Go. S. 310 (Xerox)
MF-Gö D-LEb Go. S. 310 (Film) - RISM-ID:
- 200185337
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00003179
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00003179
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 07.11.2022 - 11:05:41