Leipzig, Bach-Archiv Leipzig
D-LEb Go. S. 317
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 873/2, 846/2
- Werke nicht Bachfamilie:
- G. F. Händel: Fugen aus den Klaviersuiten 4, 2 und 6; W. A. Mozart: Fuge aus KV 399; Anon.: Satzübungen
- Link zu Werken:
- BWV 873; BWV 846.2
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Datierung:
- um 1820 (Schulze)
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 8 Blätter, 20 x 31,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts (ca. 1820–1839)
- Provenienz/Besitzer:
- ? – G. Lubisch – M. Gorke – Stadtbibliothek Leipzig (1935) – Musikbibliothek Leipzig (1954) – Leipzig, Bach-Archiv (2006; Dauerleihgabe seit 1952)
- WZ-Beschreibung:
- HONIG (?)
- Vorlage:
- Druck: Louis Adam, "Méthode de Piano du Conservatoire" (Paris, 1804), oder Separatum "Sechs Fugen" (Bonn, Simrock, ca. 1816)
- Bemerkungen:
- vermutlich Wiener Provenienz
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- V/6.1, S. 114
- Außerdem erwähnt in:
- V/6.1, S.
- Literatur:
- Kat. Gorke, S. 78f.
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- QK-Gö D-LEb Go. S. 317 (Xerox)
- RISM-ID:
- 200043625
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00003187
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00003187
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 17.08.2018 - 19:24:06