Leipzig, Bach-Archiv Leipzig
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 772, 773, 774, 775, 776, 777, 778, 779, 780, 781, 782, 783, 784, 785, 786
- Link zu Werken:
- BWV 772.1; BWV 773; BWV 774; BWV 775; BWV 776; BWV 777; BWV 778; BWV 779; BWV 780; BWV 781; BWV 782; BWV 783; BWV 784; BWV 785; BWV 786
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Schreiber, detailliert:
- unbekannter Schreiber (kalligraphische Handschrift]
- Datierung:
- 2. Hälfte 18. Jh.
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 16 Blätter, 36,5 x 23 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Provenienz/Besitzer:
- ? – C. F. Zelter – A. Mendelssohn [Vetter F. Mendelssohn Bartholdys] (1829) – ? – Antiquariat L. Liepmannssohn, Berlin (1921) – ? – Antiquariat Becker, Weimar – Leipzig, Bach-Archiv (1986)
- WZ-Beschreibung:
- Doppelpapier: Monogramm DGS, b) Monogramm FR, jeweils in beiden Blättern [DGS = Daniel Gottlob Schottler (1721-1809]; [FR = Friedericus Rex = Friedrich der Große, der bis 1786 regierte]
- Bemerkungen:
- Bemerkung (unten rechts) von der Hand C. F. Zelters: "dem 12jährigen [12 aus 11 verbessert] A. Mendelssohn zum Andenken an seinen noch unbekannten Freund Zelter Berlin 2 9br 1829"; A. Mendelssohn feierte am 19. Nov. 1817 seinen 12. Geburtstag.
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- V/3, S. 41
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK A VIII 21/11 (Xerox)
QK-Gö D-LEb Rara II, 93 (Xerox) - Nachweise:
- Kat. L. Liepmannssohn 47, Nr. 310
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00003194
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00003194
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 05.09.2018 - 17:51:44