Leipzig, Stadtbibliothek Leipzig, Musikbibliothek
D-LEm Becker III.8.11
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Schreiber, detailliert:
- unbekannter Schreiber (vermutlich Schüler Bachs), vor 1750; vgl. D-LEm III.8.7, III.8.8, III.8.9, III.8.10 und III.8.17.
- Datierung:
- 1740-1750 (Krause)
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 4 Blätter, 33 x 21 cm
- Entstehungszeitraum:
- Mitte des 18. Jahrhunderts (ca. 1740–1759)
- Entstehungsort:
- Leipzig
- Titel der Quelle:
- TS: (665a:) Jesus Christus unser Heӱland p | in Organo pleno. | di | J. S. Bach. (666:) Alio modo.
- Provenienz/Besitzer:
- ? – C. F. Becker – Stadt Leipzig (1856) – Leipzig, Musikbibliothek der Stadt Leipzig (1954) – Leipzig, Stadt- und Bezirksbibliothek (1973) – Leipzig, Städtische Bibliotheken, Musikbibliothek (1991)
- WZ-Beschreibung:
- Doppelpapier: a) und b) Großes heraldisches Wappen von Schönburg, s. Weiß Nr. 72 [vgl. D-LEm III.8.7, III.8.8, III.8.9, III.8.10, III.8.17]
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- IV/2, S. 42
- Literatur:
- Krause I, S. 19
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK A VII 27/5 (Xerox)
MF-Gö D-LEm Becker III.8.11 (Film) - RISM-ID:
- 200020996
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00003284
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00003284
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 13.05.2024 - 13:58:05