Leipzig, Stadtbibliothek Leipzig, Musikbibliothek
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-VerzeichnisBWV 825, 826, 827, 828, 829, 830, 812.2, 813.2, 814.2 (Satzfolge 1,2,3,5,6,4,7), 815.2, 816.2, 817.2, 997/2-3, Anh. 180, 906/1, 808/1, 903, 952, 951, 923
Wq 65.4
H 6
- Link zu Werken:
- BWV 825.2; BWV 826.2; BWV 827.2; BWV 828.2; BWV 829.2; BWV 830.2; BWV 812.2; BWV 813.2; BWV 814.2; BWV 815.2; BWV 816.2; BWV 817.2; BWV 997.1; BWV App C, S. 719; BWV 906; BWV 808; BWV 903.3; BWV 952; Wq 65.4; BWV 951.2; BWV 923
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
Michel, Johann Heinrich (1739–1810) - Schreiber, detailliert:
- unbekannter Schreiber, spätes 18. Jh. (Emery); unbekannter Hamburger Schreiber um 1800 (Dürr, Wolf), vgl. D-B Mus.ms. Bach P 680, D-B Mus.ms. Bach P 710 und D-B Mus.ms. Bach St 528
und
J. H. Michel (BWV 826-828) - Datierung:
- nach 1802
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 99 Blätter, 36 x 25,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- Um 1800
- Entstehungsort:
- Hamburg
- Titel der Quelle:
- TU: 1) J. S. Bachs Clavier-Übung Op. 1. | 2) Dessen 6 französische Suiten. | 3) Verschiedene Fugen, Fantasien | und andere Clavierstücke v. J. S. Bach. | 4. Suite pour le Clavecin par | C. P. E. Bach; TS: (S. 1:) Clavier-Übung | bestehend in | Präludien, Allemanden, Couranten, Sarabanden, | Giguen, Menuetten und andern Galanterien, | denen Liebhabern zur Gemüthsergötzung | verfertiget | von | Johann Sebastian Bach. | Opus 1. | Im Verlag des Autors 1731. (S. 89:) Sechs Suiten | bestehend in Allemanden, Couranten, | von | Joh. Seb. Bach. (S. 141:) Verschiedene Fugen, Fantasien | und andere Clavier-Stücke | von | Joh. Seb. Bach.
- Provenienz/Besitzer:
- ? – C. S. Gähler – "Blaun" (1826) – ? – Leipzig, Musikbibliothek Peters (1930) – Musikbibliothek der Stadt Leipzig (1954) – Leipzig, Stadt- und Bezirksbibliothek (1973) – Leipziger Städtische Bibliotheken, Musikbibliothek (1991) – Leipzig, Bach-Archiv (Dauerleihgabe seit 2014)
- WZ-Beschreibung:
- 1. gekröntes Wappen mit heraldischer Lilie und angehängter Vierermarke, darunter WR (zwischen Stegen);
2. IV (zwischen Stegen) [IV = Jan Viledary];
3. D&C BLAW - Vorlage:
- 812-817: verschollene Zwischenquelle, s. Stemma KB V/8, S. 56;
997: verschollene Zwischenquelle delta, s. Stemma KB V/10, S. 132;
Anh. 180: verschollene Quelle (s. KB V/12, S. 284);
923+951: D-B Mus.ms. Bach P 648 (s. Stemma KBV/9.2, S. 247);
952: ? (s. KB V/9.2, S. 315);
808/1: D-B N. Mus. ms. 10484 (vormals Privatbesitz A. Kück, Lüneburg), oder verschollene Zwischenquelle (s. KB V/7, S. 68);
903: verschollene Zwischenquelle [alphaH], s. Stemma KB V/9.2, S. 154;
906: verschollene Zwischenquelle (s. Stemma KB V/9.2, S. 222); - Bemerkungen:
- verschiedene Revisionsschichten bei BWV 903;
zu BWV 814: Die "Anglaise" wird als "Gavotte" bezeichnet. zu BWV 816: Die "Loure" wird als "Bourrée" bezeichnet.
BWV Anh. 180 ist nur im Inhaltsverzeichnis J. S. Bach zugewiesen.
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- (s. Krause I, S. 55)
- Außerdem erwähnt in:
- V/1, S. 40; V/7, S. 41; V/8, S. 25; V/10, S. 128; V/9.2, S. 133, 211, S. 239, S. 314f.; V/12, S. 282
- Literatur:
- Krause I, S. 55; Jb. Peters 1930, S. 7
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK A VIII 45/2 (Xerox)
QK-Gö D-LEb Ms. 2a (I) (Xerox)
QK-Gö D-LEb Ms. 2a (II) (Xerox)
QK-Gö D-LEb Ms. 2a (III) (Xerox)
MF-Gö D-LEb Peters Ms. 2a (Film)
MF-Gö D-LEb Peters Ms. 2a (Film)
MF-Gö D-LEb Peters Ms. 2a (Film) - Nachweise:
- Kat. Gähler 1826, S. 47, Nr. 9253: "[J. S. Bach,] Exercises p. Clavecin Op. I. bis VI., / bestehend in Präludien, Allemenden etc. [= 825-830] VI / sogenannte französische Suiten, F Es G Edur / C Hmoll. [= 812-817]; 4 Fugen, C D Hmoll Cdur. [= 997/2-3, Anh. 180, 951, 952] 2 Prä- / ludien G Hmoll. [= 808/1, 923] Chromatische Fantasie mit / Fuge Dmoll. [= 903] Fantasie Cmoll. [= 906/1] Suite p. Cla- / vecin p. C. P. E. Bach. [= Wq 65.4] geschr. Halbfrzb."
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00003321
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00003321
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 01.12.2020 - 13:03:47