Leipzig, Stadtbibliothek Leipzig, Musikbibliothek
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 172 (2. Fassung)
- Link zu Werken:
- BWV 172.2
- Schreiber:
-
Anon. K 2
Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
Kuhnau, Johann Andreas (1703–nach 1745)
Lindner, Johann Christian (1707–1743)
Anon. Iq - Schreiber, detailliert:
- Gruppe 1:
Fg, Vc: Anon. K 2, Bezifferung: J. S. Bach;
Gruppe 2:
Ob: J. A. Kuhnau, J. S. Bach; Fl trav: J. A. Kuhnau;
Vl I: J. C. Lindner (= Anon. Ik); Vl II: Anon. Iq; - Datierung:
- Aufführungsdatum 28.5.1724; Köthener Zeit (um 1721?)
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift (Originalquelle)
- Quellenrelation:
- Umfang, Format (in cm):
- 7 Blätter + Titelumschlag, Gruppe 1 (Fg, Vc): 33,5 x 20,5 cm; Gruppe 2: 34,5 x 20,5 cm (Ob), 35,5 x 21 cm (Fl trav, Vl I, Vl II)
- Entstehungszeitraum:
- 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1720–1739)
- Entstehungsort:
- Köthen, Leipzig
- Provenienz/Besitzer:
- J. S. Bach – W. F. Bach – ? – Auktion Berlin 1827(?) – K. P. H. Pistor – F. D. E. Rudorff (geb. Pistor) / A. F. A. Rudorff – F. W. Jähns – E. F. K. Rudorff (1888) – J. A. Stargardt, Berlin – Leipzig, Musikbibliothek Peters (1917) – Leipzig, Bach-Archiv (Dauerleihgabe 1950-2004) – Leipziger Städtische Bibliotheken, Musikbibliothek – Leipzig, Bach-Archiv (Dauerleihgabe seit 2014)
- WZ-Beschreibung:
- Gruppe 1: a) leer; b) im Kreis Fisch (nach links oder rechts?); darunter Wellenlinie, darüber E N, doppelstrichig, auf Steg = Weiß Nr. 9 [Doppelpapier, WZ in a) und b)]
Gruppe 2 (außer Ob):
a) IMK in Schrifttafel; b) Kleiner Halbmond, zum Falz gerichtet = Weiß Nr. 97
Ob: gekrönter sächsischer Rautenkranzschild, beseitet von 2 A-Buchstaben, darüber gebogenes Schriftband mit WEHZSICVBEW = Weiß Nr. 36 - Link Wasserzeichen:
- Vorlage:
-
D-B Mus.ms. Bach St 23
verschollene Originalpartitur und D-B Mus.ms. Bach St 23 - Bemerkungen:
- 2. Fassung (= Köthener bzw. 1. Leipziger Fassung) im Kammerton D-Dur.
Vorhandene Stimmen:
Gruppe 1 (Köthen):
Fagotto, Violoncello;
Gruppe 2 (Leipzig):
Flauto traverso, Oboe, Violino I (Dublette), Violino II (Dublette).
Die übrigen (Weimarer) Originalstimmen (im Chorton C-Dur, siehe D-B Mus.ms. Bach St 23) konnten für diese Köthener bzw. erste Leipziger Aufführung wiederverwendet werden.
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- I/13, S. 13ff.
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK A II 172/2 (Xerox)
QK-Gö D-LEb Ms. R 1 (Xerox)
MF Ia, 8:11 (Film)
CD Rara 64 (Scan)
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00003414
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00003414
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 05.07.2021 - 14:11:42