Leipzig, Stadtbibliothek Leipzig, Musikbibliothek
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 582/2 (nur T. 233b-Schluss)
- Link zu Werken:
- BWV 582
- Schreiber:
- Bach, Johann Christoph (1671–1721, Ohrdruf)
- Schreiber, detailliert:
- J. Chr. Bach, der ältere Bruder von J. S. Bach, Hauptschreiber von D-LEm Becker III.8.4 [ABB] u. D-B Mus.ms. 40644 [Mö]
- Datierung:
- Anfang des 18. Jahrhunderts
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift im Konvolut
- Umfang, Format (in cm):
- 1 Blatt, 34 x 20,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- Anfang des 18. Jahrhunderts (ca. 1700–1719)
- Provenienz/Besitzer:
- J. Christoph Bach, Ohrdruf – ? – (W. F. Bach?) – ? – K. P. H. Pistor – F. D. E. Rudorff (geb. Pistor) / A. F. A. Rudorff – E. F. K. Rudorff – J. A. Stargardt, Berlin – Leipzig, Musikbibliothek Peters (1917) – Musikbibliothek der Stadt Leipzig (1954) – Leipzig, Stadt- und Bezirksbibliothek (1973) – Leipziger Städtische Bibliotheken, Musikbibliothek (1991) – Leipzig, Bach-Archiv (Dauerleihgabe seit 2014)
- WZ-Beschreibung:
- Krone, darunter Buchstaben (erkennbar nur der letzte:) S (zwischen Stegen)
- Vorlage:
- D-LEm Becker III 8.4 [ABB], s. Stemma KB IV/7, S. 133
- Bemerkungen:
- Titel der Sammelmappe mit 9 Faszikeln: "J. S. Bach / Vermischte Orgelstücke" von der Hand F. Mendelssohn Bartholdys.
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- IV/7, S. 123
- Literatur:
- Schulze St, S. 37
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK A VII 15/9 (Xerox)
QK-Gö D-LEb Ms. R 16, Faszikel 9 (Xerox)
MF-Gö D-LEb Peters Ms. R 16 (Film)
MF-Gö D-LEb Peters Ms. R 16 (Film)
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00003439
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00003439
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 25.06.2021 - 19:48:56