Leipzig, Universitätsbibliothek
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift im Konvolut
- Umfang, Format (in cm):
- 15 Blätter, ca. 36,5 x 22 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- vermutlich Berlin
- Titel der Quelle:
- TS: Zweiter Theil | der | Clavier Uebung | bestehend in | einem Concerto nach Italiaenischen Gusto. | und | einer Ouverture nach Französischer Art, | vor ein | Clavicymbel mit zweyen Manualen | Denen Liebhabern zur Gemüths Ergötzung | verfertiget von | Johann. Sebastian Bach. | Hochfürst: Saechs:= Weissenfels: Capellmeister und Directore | Chori Musici Lipsiensis. | [mit Bleistift später hinzugefügt: "(1735)"] [unten rechts: "JCB."]
- Provenienz/Besitzer:
- J. C. Bach (Berlin/Halle) – ? – (W. Rust) – ? – Leipzig, Musikwissenschaftliches Seminar der Universität – Leipzig, Universitätsbibliothek, "Bibliotheca Albertina"
- WZ-Beschreibung:
- nicht erkennbar (Doppelpapier); Titelblatt: ?
- Vorlage:
- Originaldruck (2. Auflage)
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- V/7, S. 33f.
- Außerdem erwähnt in:
- V/8, S. 24; V/2: --
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK A VIII 36/6 (Xerox)
MF Ia, 19:21 (Film)
MF Ia, 19:22 (Film)
MF-Gö D-LEu N.I. 10338 (Film) - RISM-ID:
- 225001772
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00003505
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00003505
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- K. Rettinghaus
- letzte Änderung
- 03.08.2020 - 10:42:03