Oldenburg, Landesbibliothek
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 846, 847, 848, 849, 850, 851, 852, 853, 854, 855, 856, 857, 858, 859, 860, 861, 862, 863, 864, 865, 866, 867, 868, 869
- Link zu Werken:
- BWV 846.2; BWV 847.2; BWV 848.2; BWV 849.2; BWV 850.2; BWV 851.2; BWV 852.2; BWV 853.2; BWV 854.2; BWV 855.2; BWV 856.2; BWV 857.2; BWV 858.2; BWV 859.2; BWV 860.2; BWV 861.2; BWV 862.2; BWV 863.2; BWV 864.2; BWV 865.2; BWV 866.2; BWV 867.2; BWV 868.2; BWV 869.2
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 58 Blätter, 23,5 x 31 cm
- Entstehungszeitraum:
- unbekannt / unklar
- Titel der Quelle:
- TS: Das wohl temperirte Clavier | oder | Praeludia und Fugen | durch alle Tone und Semitonia so wohl tertiam majorem | oder ut re mi anlangend, als auch tertiam minorem | re mi fa betreffend. Zum Nutzen und Gebrauch der Lehrbegie- | rigen musicalischen Jugend, als auch derer in diesem Studio | schon habil seyenden besondern Zeitvertreib aufgesetzet und verfertiget | von | Johann Sebastian Bach | p. t. Hochfürstl. Anhalt: Cöthenischen Capellmeistern | und Directore deren Cammer Musiquen.
- Provenienz/Besitzer:
- ? – Oldenburg, Landesbibliothek
- Bemerkungen:
- Titel wie in D-B Mus.ms. Bach P 415
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- --
- RISM-ID:
- 451504395
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00003555
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00003555
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 31.08.2018 - 19:22:20