Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek
D-WRz B 24
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 1127
- Link zu Werken:
- BWV 1127
- Schreiber:
- Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
- Datierung:
- 1713
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift im Konvolut (Originalquelle)
- Umfang, Format (in cm):
- 1 Blatt, 31,5 x 20 cm
- Entstehungszeitraum:
- Anfang des 18. Jahrhunderts (ca. 1700–1719)
- Entstehungsort:
- Weimar
- Provenienz/Besitzer:
- ? – Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek
- WZ-Beschreibung:
- a) springendes Einhorn; b) vermutlich 3 Lilien
- Link Wasserzeichen:
- Bemerkungen:
- Die Hs. bildet das letzte Blatt eines Textdruckes mit dem Titel: "Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn HERRN Wilhelm Ernsts Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Wahl-Spruch Oder SYMBOLUM, Omnia cum DEO, & nihil sine eo. Alles mit GOTT und nichts ohn Jhn. Aus ... Schuldigkeit erwogen und ... An Jhr. ... Durchl. den XXX. Octobr. MDCCXIII. ... Geburths-Tage überreichet von Johann Anthon Mylio, Sup. in Buttstadt".
(= gedruckte Huldigungsschrift auf den Geburtstag von Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar). In der Partitur eine Textstrophe unterlegt; alle 12 Textstrophen in der Huldigungsschrift abgedruckt.
- Literatur:
- M. Maul, in: BJ 2005, S. 7-34
- RISM-ID:
- 201003534
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00003610
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00003610
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- K. Rettinghaus
- letzte Änderung
- 16.11.2023 - 10:15:07