London, The British Library
GB-Lbl Zweig MS. 3
- Schreiber:
- Meißner, Christian Gottlob (1707–1760)
- Schreiber, detailliert:
- C. G. Meißner
- Datierung:
- 1727-1730 (Schrift Meißners)
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift
- Quellenrelation:
- ist Teil von [Orgelbüchlein] Abschrift C. G. Meißner
- Umfang, Format (in cm):
- 1 Blatt, 16,5 x 20 cm
- Entstehungszeitraum:
- 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1720–1739)
- Entstehungsort:
- Leipzig
- Provenienz/Besitzer:
- J. S. Bach/C. G. Meißner – ? – K. W. F. Guhr, Frankfurt/M. – F. Mendelssohn Bartholdy (1839) – C. Mendelssohn – C. Schumann (1853) – R. Sommerhof (ein Schumann-Enkel) – S. Zweig (1932) – Mrs. Alberman, London – The British Library
- WZ-Beschreibung:
- ohne
- Vorlage:
- verschollene Zwischenquelle (gamma) zu D-B Mus.ms. Bach P 283 (s. Stemma KB IV/1, S. 84)
- Bemerkungen:
- Fragment des sogenannten, ehemals 17 Blatt umfassenden "Mendelssohn-Pseudo-Autographs"; Dazu gehört PL-Kj Mus.ms. Bach P 1216 (früher D-B) und GB-Ob MS M. Deneke Mendelssohn c. 21 (2 Blätter).
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- IV/1, S. 50f.
- Literatur:
- G. von Dadelsen, in: FS Blume, S. 78, Anm. 15 (Datierung); Schulze BJ 1968, S. 80-88, insbes. S. 85; EM XIX (1986); A. Searle: The British Library Stefan Zweig Collecion: Catalogue of the Music Manuscripts, London, 1999, S. 6f.
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- MF-Gö GB-Lbl Zweig MS. 3 (Xerox)
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00003720
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00003720
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 01.10.2018 - 06:41:54