Kraków (Krakau), Biblioteka Jagiellonska
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 1055
- Link zu Werken:
- BWV 1055
- Schreiber:
-
Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
Anon. L 129
Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788)
Forkel, Johann Nikolaus (1749–1818)
unbekannter Schreiber - Schreiber, detailliert:
- J. S. Bach: Violine 1, 2, Viola, Basso continuo
Anon. L 129 (= singulärer Kopist Bachs): Violone
unbekannter Schreiber (= Anon. Forkel 14): Cembalo
Titelumschlag: J. N. Forkel, C. P. E. Bach (Zusätze) - Datierung:
- um 1739 (älteste Schicht in den Ripienstimmen); Violone: um 1742
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift (Originalquelle)
- Quellenrelation:
- ist Vorlage für D-B Mus.ms. Bach P 1060
- Umfang, Format (in cm):
- 15 Blätter, Umschlag: 33 x 21 cm; Cemb.: 33,5 x 20,5 cm; Violine 1, 2, Viola, Basso continuo: 34,5 x 20,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- Mitte des 18. Jahrhunderts (ca. 1740–1759)
- Entstehungsort:
- Leipzig
- Titel der Quelle:
- TU: [CPEB, spät:] A-Dur | [J. N. Forkel:] Concerto | al | Cembalo [CPEB, spät:] , mit Begleitung | [J. N. Forkel:] da | Giov: Seb: Bach. [CPEB, spät:] 14. [C. F. Zelter:] Incipit.
- Provenienz/Besitzer:
- J. S. Bach – (W. F. Bach?) – J. N. Forkel / C. P. E. Bach – ? – Sing-Akademie zu Berlin – Königliche Bibliothek zu Berlin (1855) – [auslagert (ab 1941)] – Kraków (= Krakau), Biblioteka Jagiellońska
- WZ-Beschreibung:
- Violine 1, 2, Viola, Basso continuo: Weiß Nr. 105
Violone: Weiß Nr. 67
Titelumschlag: a) Pro Patria-Figur (mit Löwe und Pro Patria); b) MORINGEN / GLD
Cembalo: a) und b) Schönburger Wappen (Doppelpapier) - Link Wasserzeichen:
- Vorlage:
- Cembalostimme: verschollene Originalstimme;
alle anderen Ripienstimmen: D-B Mus.ms. Bach P 234 (s. KB VII/4, S. 131) - Bemerkungen:
- Akzessionsnummer: 2816;
vorhandene Stimmen:
Violine 1, Violine 2, Viola, Violone, Basso continuo; Cembalo (nicht original)
Die originale Cembalostimme ist nicht mehr vorhanden, sie wurde durch die von einem unbekannten Kopisten ("Anon. Forkel 14", vgl. NBA VII/4 KB S. 125) geschriebene Stimme ersetzt; zwischenzeitlich wurden auch Dubletten mit diesem Stimmensatz aufbewahrt.
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- VII/4, S. 123ff.
- Literatur:
- Kobayashi Chr, S. 45; Wollny BJ 1996, S. 15; W. Neumann, in: FS Albrecht, S. 141
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK A X 12/7 (Xerox)
QK-Gö PL-Kj St 127 (Xerox)
MF Ia, 21a:1 (Film)
MF-Gö PL-Kj Mus.ms. Bach St 127 (Film) - Nachweise:
- CPEB NV 1790, S. 67 [7]: "Concert aus dem A # fürs Clavier mit Beglei- | tung."; ----- D-B K 435 (SA-Zelter), S. 24, Nr. 168 (mit Incipit); ----- D-B Mus.ms.theor. Kat. 429, Instr. I, 2 / Signatur 160 (neu); ----- D-B Mus.ms.theor. Kat. 427, Nr. 126 ---- Part 6 Bll.[in P 234] 1 St 2 Bll. 6 St. 15 Bll.
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00003863
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00003863
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 02.07.2021 - 10:41:10