Privatbesitz
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 892/2 (in C)
- Link zu Werken:
- BWV 892
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Datierung:
- Tomita: ca. 1780
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 1 Blatt (untere Hälfte eines Folioblattes), 21,5 x 29,5 cm (beschnitten)
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Provenienz/Besitzer:
- ? – M. Stadler – A. Fuchs? – A. Doppler – H. Federhofer, Graz/Mainz
- WZ-Beschreibung:
- untere Hälfte des Zeichens mit Buchstabe G und 2? anderen Buchstaben (vgl. Quelle Privatbesitz Helmut Federhofer, BWV 870/2: WZ = GFA mit 3 Halbmonden, REAL)
- Bemerkungen:
- galt früher fälschlich als Autograph W. A. Mozarts
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- V/6.2, S. 119
- Literatur:
- H. Federhofer: Adolf Doppler, ein Grazer Musikpädagoge des 19. Jhs., in: Siedlung, Wirtschaft und Kultur im Ostalpenraum (FS Popelka), Graz 1960, S. 221-31; Y. Tomita, The Sources of J. S. Bachs WTC II in Vienna, 1777-1801, in: Bach QJ, 1998/2, S. 8-79; Blanken 2011, S. 929f.
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- QK-Gö Privatbesitz H. Federhofer, BWV 892/2 (Xerox)
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00003979
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00003979
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 30.08.2018 - 20:32:32