Privatbesitz
- Datierung:
- 1735
- Quellentyp:
- Partitur, Originaldruck (Originalquelle)
- Quellenrelation:
- ist Teil von [Verschollene Sammlung, ehemals Privatbesitz H. Sievers (D-Hannover)]
ist Exemplar von [Originaldruck Klavierübung Teil 2 BWV 971, 831 (1. Auflage)] - Umfang, Format (in cm):
- 14 Blätter + Titelblatt, 30,5 x 22,5 cm (beschnitten)
- Entstehungszeitraum:
- 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1720–1739)
- Entstehungsort:
- Nürnberg
- Titel der Quelle:
- TS: Zweyter Theil | der | Clavier Ubung | bestehend in | einem Concerto nach Italiænischen Gusto, | und | einer Overture nach Französischer Art, | vor ein | Clavicymbel mit zweyen | Manualen. | Denen Liebhabern zur Gemüths-Ergötzung verferdiget [sic] | von | Johann Sebastian Bach. | Hochfürst*: Sæchß*: Weißenfelß*: Capellmeistern | und | Directore Chori Musici Lipsiensis. | in Verlegung | Christoph Weigel Junioris.
- Provenienz/Besitzer:
- ? – Leipziger Privatbesitz – C. Zähn, Braunschweig – H. Sievers, Hannover – Antiquariat H. Schneider, Tutzing (Katalog 377, Nr. 20) – Antiquariat J. & J. Lubrano, New York – ?
- Bemerkungen:
- Originaldruck 1735, 1. Auflage;
Exemplar enthält etwa 137 handschriftliche Korrekturen, darunter etwa 103-130 Verlagskorrekturen (= W-Korrekturen: W für Weigel, vgl. KB V |2, S. 24 und 78ff.); etwa 7 handschriftliche Eintragungen von einem früheren Besitzer
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- V/2, S. 29
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- QK-Gö Privatbesitz H. Sievers [Originaldruck] (Xerox)
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00004019
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00004019
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 31.08.2020 - 09:53:18