Quelle verschollen
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 100
- Link zu Werken:
- BWV 100
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Datierung:
- 1. Hälfte 19. Jh.
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Entstehungszeitraum:
- 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts (ca. 1820–1839)
- Provenienz/Besitzer:
- ? – F. C. Griepenkerl – ?
- Bemerkungen:
- Die Quelle ist nachgewiesen durch einen Brief Friedrich Konrad Griepenkerls an Hans Georg Nägeli vom 6. Januar 1819: "Was Gott thut das ist wohlgethan von J. S. Bach (der Gesang ist ganz durch komponiert, und aus jedem Verse ein besonderes Musikstück gemacht)."
Dass es sich hierbei um BWV 100 (weder 98 noch 99) handeln dürfte, geht aus Griepenkerls Charakterisierung der Komposition hervor. (KB I/34, S. 113).
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- I/34, S. 113
- Außerdem erwähnt in:
- I/22, S. 53; I/25, S. 195f.
- Literatur:
- Gojowy BJ 1970, S. 93; Heller BJ 1978, S. 225
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00004475
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00004475
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 13.08.2016 - 06:28:19