Quelle verschollen
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 135
- Link zu Werken:
- BWV 135
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Datierung:
- nach 1804
- Quellentyp:
- Partitur, unbekannt
- Umfang, Format (in cm):
- 24 Blätter
- Entstehungszeitraum:
- Anfang des 19. Jahrhunderts (ca. 1800–1819)
- Provenienz/Besitzer:
- (A, E, Müller?) – H. G. Nägeli – Hermann Nägeli (1836) – Antiquariat F. Hanke, Zürich – W. Rust (1872) – ?
- Vorlage:
- verschollener Originalstimmensatz
- Bemerkungen:
- bezifferte Partiturabschrift (nach BG 28, S. XIX).
vermutlich identisch mit "Verschollen BWV 135 (2), E. Prieger" (parallel mit D-B 55 MS 10151)
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- I/16, S. 174f.
- Literatur:
- Meylan BJ 1996, S. 23-47 [zum Nägeli-Nachlass], insbes. S. 33; K. Lehmann, Zur Provenienz der Bach-Kantatensammlung Hans Georg Nägelis (...)", in: "Bericht ueber die Wiss. Konferenz zum 5. Intern. Bachfest (...)"; Leipzig 1988, S. 403-409; Gojowy BJ 1970, S. 66-104, insbes. S. 93-104
- Nachweise:
- Kat. Nägeli 1854, S. 3: Bach, Joh. Sebast. Cantate, f. Solost., Chor u. Orch. "Ach Herr, mich armen Sünder". 12 [Bg.]; Kat. Hanke 1872, Nr. 5166
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00004536
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00004536
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 29.08.2018 - 18:22:39