Quelle verschollen
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 870, 871, 872, 873, 874, 875, 876, 877, 878, 879, 880, 881, 882, 883, 884, 885, 886, 887, 888, 889, 890, 891, 892, 893
- Link zu Werken:
- BWV 870; BWV 871; BWV 872.2; BWV 873; BWV 874; BWV 875; BWV 876; BWV 877; BWV 878; BWV 879; BWV 880; BWV 881; BWV 882; BWV 883; BWV 884; BWV 885; BWV 886; BWV 887; BWV 888; BWV 889; BWV 890; BWV 891; BWV 892; BWV 893
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Datierung:
- 1740
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 136 Seiten, folio
- Entstehungszeitraum:
- Mitte des 18. Jahrhunderts (ca. 1740–1759)
- Titel der Quelle:
- TS: XXIV Preludien und Fugen durch alle Ton-Arten sowohl mit der grossen als kleinen Terz; verfertiget von Johann Sebastian Bach.
- Provenienz/Besitzer:
- C. L. Hilgenfeldt – A. Cranz? – ?
- Bemerkungen:
- Die Handschrift wurde von Hilgenfeldt irrtümlich für autograph gehalten; sie enthält viele Eintragungen und Zusätze, die auf verschiedene, meist gedruckte Quellen zurückgehen. (s. BG 14, S. XVIIIf.)
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- V/6.2, S. 125
- Literatur:
- C. L. Hilgenfeldt: J. S. Bach's Leben, Wirken und Werke, Leipzig 1850, Repr. Hilversum 1965, S. 123f.
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00005015
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00005015
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 26.02.2019 - 13:06:38