Quelle verschollen
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 903a
- Link zu Werken:
- BWV 903.1
- Schreiber:
- Rust, Johann Ludwig Anton (1721–1785)
- Datierung:
- 1757
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Entstehungszeitraum:
- Mitte des 18. Jahrhunderts (ca. 1740–1759)
- Provenienz/Besitzer:
- J. L. A. Rust, Bernburg 1757 – F. W. Rust – Familienbesitz Rust – W. Rust – E. Prieger – Auktionshaus M. Lempertz, Köln (1924) – K. von Vietinghoff, Berlin – ?
- Vorlage:
- ? (s. KB V/9.2, S. 145), vielleicht eine Hs. aus Oleys Besitz (s. Diss. Buchmann, S. 155)
- Bemerkungen:
- Auf dem schon zur Zeit der BG verschollenen Umschlag soll gestanden haben: "J. L. A. Rust, Bernburg 1757"; Lesarten teilweise rekonstruierbar aus BG 36 (dort einzige Quelle zur Frühfassung); Handschrift stand auch Griepenkerl für die Peters-Ausgabe zur Verfügung.
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- V/9.2, S. 119f.
- Literatur:
- L. Buchmann: Friedrich Wilhelm Rust. Untersuchungen zu seinem Liedschaffen und seinem Beitrag zur Überlieferung der Werke Johann Sebastian Bachs, Diss. Halle-Wittenberg, Bd. 1, S. 155
- Nachweise:
- Kat. Prieger 1924, S. 18, Nr. 161
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00005048
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00005048
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 25.07.2018 - 08:59:47