Łódź (Lodsch), Biblioteka Uniwersytecka (Universitätsbibliothek)
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis
BR-JEB / Bach-Repertorium Johann Ernst BachBWV Anh. 165 (= A-cappella-Fassung von 222 / Anh. III 157->/3,4,6)
BR‑JEB F 4/3,4,6
- Link zu Werken:
- BWV App C, S. 718; BR-JEB F 4
- Schreiber:
- Spitta, Philipp (1841–1894)
- Datierung:
- Februar 1875
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Quellenrelation:
- Umfang, Format (in cm):
- 4 Blätter
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts (ca. 1860–1889)
- Entstehungsort:
- Leipzig
- Titel der Quelle:
- Unser Wandel ist im Himmel, Motetto
- Provenienz/Besitzer:
- Philipp Spitta – Berlin, Hochschule für Musik – Łódź (Lodsch), Biblioteka Uniwersytetu Łódzkiego, Sekcja Muzykaliów w Oddziale Zbiorów Specjalnych
- Vorlage:
-
verschollen BWV Anh. 165, Leipziger Singakademie
verschollen BWV Anh. 165, Leipziger Singakademie - Bemerkungen:
- Alte Signatur: Sp Hs No 1532/7;
In der Vorbemerkung (Februar 1875) gibt Spitta Auskunft über die Herkunft der Vorlage (Leipziger Singakademie), schreibt das Manuskript J. S. Bach zu und datiert es in dessen Weimarer Zeit;
Notiz Spitta (nach Wolff, S. 100):
"Folgende Motette befindet sich in Stimmen in der Bibliothek der Leipziger Singakademie; die Stimmen mögen am Ende des vorigen, oder Anfange dieses Jahrhunderts geschrieben sein u. tragen die mit roter Tinte geschriebene 'No. 362'. Auf demselben Bogen steht noch 'Tristis est anima mea' von Kuhnau (5st. mit 2 Sopranen) u. 'Ecce quomodo moritur justus' von Gallus. Es ist zu dem Namen Bach kein Vorname gefügt; die Autoschaft Joh. Seb. B.'s läßt sich dennoch mit einiger Sicherheit behaupten, wenngleich es dann ein früheres Werk sein müßte. In der Tat erinnert das Fugenthema des letzten Satzes an das Thema des Chors 'Herr, höre meine Stimme' aus der Cantata 'Aus der Tiefen' [BWV 131] u. die vocalisierenden Partien auf dem Worte 'walten' haben etwas Telemannsches. Beides wiese auf Weimar. (Febr. 75)"
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- III/3, --
- Literatur:
- Spitta II, S. 427; C. Wolff, in: BzBF 9/10 (1991), 95ff., insbes. 102; Katalog der Sammlung Spitta, bearb. von Peter Sühring, Berlin 2005, S. 3, Nr. 17
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- MF-Gö PL-ŁŹu M 34999, 7 (Film)
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00005341
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00005341
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
N. Ebata - letzte Änderung
- 09.10.2019 - 00:53:37