Bonn, Beethoven-Haus
D-BNba HCB Mh 46h
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 890/2 (T. 1-5), Anh. 110 (T. 1-2)
- Werke nicht Bachfamilie:
- Beispiele zur Theorie der Fuge (Marpurg, Albrechtsberger, Kirnberger, Türk oder C. P. E. Bach?)
- Link zu Werken:
- BWV 890; BWV App C, S. 716
- Schreiber:
- Beethoven, Ludwig van (1770–1827)
- Datierung:
- 1809 (Nottebohm)
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 2 Blätter (Doppelblatt), 24 x 31 cm
- Entstehungszeitraum:
- Anfang des 18. Jahrhunderts (ca. 1700–1719)
- Provenienz/Besitzer:
- L. v. Beethoven – ? – H. C. Bodmer, Zuürich – Bonn, Wissenschaftliches Beethoven-Archiv (1956)
- Bemerkungen:
- Nach Nottebohm verwendete Beethoven diese Aufzeichnungen im Unterricht von Erzherzog Rudolph.
- Literatur:
- G. Nottebohm, Beethoveniana, Leipzig 1872 (Reprint New York, London 1970); H. Schmidt, "Die Beethoven-Handschriften des Beethoven-Hauses in Bonn", in: Beethoven-Jb. 7 (1969/70), Nr. 597; Eine Schweizer Beethovensammlung: Katalog, bearb. von M. Unger, Zürich 1939, Nr. 46
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00005453
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00005453
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 19.09.2018 - 06:14:39