Hamburg, Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky, Musikabteilung
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis
Kast-Bach-IncertaBWV 914/4
Bach-Inc. 7
- Werke nicht Bachfamilie:
- Zahlreiche Klavierwerke süddeutscher und österreichischer Komponisten (G. Muffat, J. E. Eberlin, J. J. Froberger, J. C. Kerll, F. X. Murschhauser, sowie zahlreiche Anonyma); einige Kompositionsskizzen (genauer Inhalt s. KB V/9.1, S. 92f.)
- Incerta (BWV deest):
- Kast: Bach-Inc. 7
- Link zu Werken:
- BWV 914; Bach-Inc. 7
- Schreiber:
- Graf, Johann Anton (1711–1791)
- Datierung:
- 1738
- Link zur detaillierten Quellenbeschreibung
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 93 Blätter, 17 x 24 cm
- Entstehungszeitraum:
- 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1720–1739)
- Titel der Quelle:
- TS: Geo. Muffat | 12 Toccaten 72 Fugen | Segmiller Partien | Eberlin Fugen | Froberger Toc. u. Fugen | Murschhauser Intonat. | Kerl C. Canzoni 1mi Toni.
- Provenienz/Besitzer:
- ? – J. A. Graf (1738) – ? – Hamburg, Stadtbibliothek; seit 1919 Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg – [im Zweiten Weltkrieg ausgelagert nach Schloss Lauenstein/Erzgebirge; bis 1991 in Russland, dann restituiert]
- WZ-Beschreibung:
- wilder Mann u. a.
- Link Wasserzeichen:
- Bemerkungen:
- Die Handschrift, die im 2. Weltkrieg nach Schloss Lauenstein, Erzgebirge ausgelagert worden war, war seit Ende des 2. Weltkrieges verschollen; seit 1991 wieder im Bestand.
BWV 914 steht an viertletzter Stelle; Bach-Inc. 7 ist hier J. C. Kerll zugewiesen.
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- V/9.1, S. 91ff.
- Außerdem erwähnt in:
- IV/11, S. 152 (Fußnote)
- Literatur:
- E. Hintermaier: "Das Orgelbüchlein des Mattseer Stiftsorganisten Johann Anton Graf aus dem Jahre 1738", in: "Bach in Salzburg. Festschrift zum 25-jährigen Bestehen der Salzburger Bachgesellschaft", hg. von Th. Hochradner, S. 84-97; Blanken 2011, S. 903f.
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK A XIII 7/2 (Xerox)
QK A VIII 43/17 (Xerox)
E 23 (Negativ) - RISM-ID:
- 452011482
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00005461
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00005461
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 09.10.2019 - 11:51:40