Berlin, Sing-Akademie zu Berlin
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR-CPEB Fp 48.1
H 821f
Wq 252
- Werke nicht Bachfamilie:
- - Satz 6: G. A. Benda, Kantate "Groß ist die Menge" L 575, Satz 3 "Ihr Heuchler, flieht der Wahrheit Strahlen"
- Satz 8: G. A. Benda, Kantate "Eilet, eilet, das Gesetz zu hören" L 571, Satz 3 "Ich will dich lieben" - Link zu Werken:
- BR-CPEB Fp 48.1
- Schreiber:
- Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788)
- Datierung:
- 1772/73
- Link zur detaillierten Quellenbeschreibung
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift im Konvolut (Originalquelle)
- Quellenrelation:
- hat als Teil D-Bsa SA 713, Faszikel 2
- Umfang, Format (in cm):
- 14 Blätter, 32,5-33 x 21-21,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Hamburg
- Titel der Quelle:
- TS: (Blei): 2ter Theil | der Winklerschen | Einf. Music
- Provenienz/Besitzer:
- C. P. E. Bach – A. C. P. Bach – G. J. D. Poelchau (1805) – Berlin, Sing-Akademie – [1943 ausgelagert] – Kiewer Konservatorium – Kiew, Archiv-Museum für Literatur und Kunst der Ukraine (1973) – Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (Depositum seit 2001)
- WZ-Beschreibung:
- Steglinien
- Bemerkungen:
- Handschriftliche Partitur, einzelne Sätze: Sätze 2-9 (von Sätzen 6 und 8 nur Gesangsstimme), 13 und 14;
Tintenbogennummerierung: Bogen [1]-5, 2-3 (korrigiert aus 1-2); Bleifoliierung: fol. 1a, 1-10, 13-15 (fol. 1a(v) und 10v nur rastriert);
Partitur enthält entgegen der Titelseite den ersten Teil weitgehend vollständig (es fehlt der Eingangschor "Hallelujah");
Hinweise auf Sängerbesetzung
Laut Miesner 1929 (S. 87f.) enthielt das Konvolut ursprünglich auch einen Stimmensatz zu beiden Teilen des Werkes. Auf dessen Umschlag fand sich wohl die Bemerkung Bachs, dass diese Musik auch für die Einführungen von Steen (1781) und Emke (1785) verwendet wurde.
- Literatur:
- Enßlin 2006, S. 141; Miesner, S. 87f.
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- QK C 60/1 (Xerox)
- Nachweise:
- CPEB NV 1790, S. 57 [7]; CPEB AK 1805, Nr. 23; Kat. Zelter 1832, [C III 743 / 1418]
- RISM-ID:
- 469071300
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00005554
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00005554
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- A. Hammes
Ulrike Wolf - letzte Änderung
- 07.06.2021 - 10:58:02