Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach St 267
- Werkverzeichnis:
-
BR-JCFB / Bach-Repertorium Johann Christoph Friedrich Bach
Wohlfahrt-VerzeichnisBR-JCFB F 7c, F 6/10
Wf XIV/12, XIV/11
- Link zu Werken:
- BR-JCFB F 7c; BR-JCFB F 6
- Schreiber:
- Bach, Johann Christoph Friedrich (1732–1795)
- Schreiber, detailliert:
- J. C. F. Bach
- Datierung:
- vor 08.06.1787
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift (Originalquelle)
- Quellenrelation:
- Umfang, Format (in cm):
- 47 Blätter, 37,5 x 23,5 cm; 38 x 24,5 cm (TU); 18,5 x 23,5 cm (Alto zu F 6)
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Titel der Quelle:
- TU: Cantata | al | Giorno natale | di | S[ua]. A[ltezza]. S[erenissima]. | Madama | la | P[rincipessa]. regnante di | S[chaumburg]. L[ippe]. | a | Soprano | Alto | Tenore | Basso | 2 Corni | 2 Oboi | 2 Flauti | 2 Violini | Viola | e | Continuo [rechts:] di. GCF Bach | 1787 | d. 8 Jun:
- Provenienz/Besitzer:
- J. C. F. Bach – ? – G. J. D. Poelchau – Königliche Bibliothek zu Berlin (1841), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- a) zweiwulstige Lilie; b) SHC [nicht bei Tacke]. Beilagen: Nesselblatt in Rautenkranz [= wohl Tacke 104]
- Link Wasserzeichen:
- Vorlage:
-
D-B Mus.ms. Bach P 378
- Bemerkungen:
- Originalstimmensatz der Geburtstagskantate für Fürstin Juliane Wilhelmine Luise, Gräfin von Schaumburg-Lippe (dritte Fassung der Komposition, BR-JCFB F 7c). Mit einzelnen autographen Korrekturen.
Satz 2 und 3 (Rezitativ und Arie) hier für Tenor; in der Originalpartitur (D-B Mus.ms. Bach P 378) für den ersten Sopran. Bc unbeziffert; Cor 1/2-Stimme trägt die Kennzeichnung "Paradisische Gefilde".
Schlussvermerk in sämtlichen Stimmen: "Il Fine" bzw. "Fine".
In der Mappe findet sich außerdem eine lose Alt-Stimme zur Geburtstagskantate für den Erbgrafen Georg Wilhelm "Singet dem Herrn ein neues Lied", BR-JCFB F6 / Wf XIV/11. Sie enthält nur den letzten, später hinzugefügten Choral. Alle restlichen Stimmen sind verschollen.
Vorhandene Stimmen: S I, S II, A (beiliegend A zu F 6, Satz 10), T, B, Oboe I (einschl. Flauto I), Oboe II (einschl. Flauto II), Corno I (beiliegend Corni in B. Paradisische Gefilde), Corno II, Violine I, Violine II, (leichter Textverlust auf Bl. 1), Viola, Basso continuo (unbeziff.)
- Literatur:
- Schü II/12; Sing GV, S. 196; Leisinger GV, S. 123; Kat. Bückeburg, S. 100f.; Schaumburg-Lippische Mitteilungen 31, 1995, S. 92 (U. Leisinger)
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- QK D 7/1 (Xerox)
- Nachweise:
- Kat. Poelchau 1832, S. 29, Nr. 4, Nachtrag
- RISM-ID:
- 1001053319
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00005724
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00005724
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- M. Schuster
C. Hauck - letzte Änderung
- 26.05.2021 - 12:04:12