Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach St 269
- Werkverzeichnis:
-
BR-JCFB / Bach-Repertorium Johann Christoph Friedrich Bach
Wohlfahrt-VerzeichnisBR-JCFB D 8a
Wf XVII/3
- Link zu Werken:
- BR-JCFB D 8a; BR-JCFB H 85 - H 93
- Schreiber:
-
Bach, Johann Christoph Friedrich (1732–1795)
Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788) - Schreiber, detailliert:
- J. C. F. Bach; Titelumschlag: C. P. E. Bach
- Datierung:
- vor 19.02.1788
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift (Originalquelle)
- Umfang, Format (in cm):
- 14 Bogen, 37 x 23,5 cm; 32 x 20 cm (Violone)
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Provenienz/Besitzer:
- J. C. F. Bach – C. P. E. Bach – ? – G. J. D. Poelchau – Königliche Bibliothek zu Berlin (1841), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- 5 Stimmen: a) Nesselblatt, anhängend Buchstabe W; b) CLD, überkrönt = Tacke 104;
TU, zugleich Contra Violone: a) Gekrönte lippische Rose in einfachen Umrissen, belegt mit sechstrahligem Stern, im Schriftkreis CALLDORFF (undeutlich), b) HHE, vgl. Tacke 210C - Link Wasserzeichen:
- Bemerkungen:
- Vorhandene Stimmen: Flauto I, Flauto II, Corno II, Violine I, Basso continuo, Contra Violone (Arie "Fließet hin, ihr meine Thränen")
Die Stimmen liegen heute in einem aus der Zeit um 1770 stammenden, von CPEB beschrifteten zusätzlichem TU (graublaues Konzeptpapier; 34,5 x 20 cm; WZ: a) Drei Kronen; b) CW), der ursprünglich u.a. die Lieder H 85 – H 93 enthielt.
- Literatur:
- Schü I/3; Schünemann JCFB, S. 109; Geiringer BF, S. 394, Fn.
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK D 9/2 (Xerox)
MF-Fg-II 69 (Film) - Nachweise:
- Kat. Poelchau 1832, S. 29, Nr. 8b?
- RISM-ID:
- 1001054005
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00005732
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00005732
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- M. Schuster
- letzte Änderung
- 25.06.2021 - 11:27:13