Berlin, Sing-Akademie zu Berlin
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR-CPEB E 4.1
H 772
Wq 215
- Link zu Werken:
- BR-CPEB E 4.1
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Schreiber, detailliert:
- 2 unbekannte Schreiber (1 Hauptschreiber, 1 weiterer Schreiber für Tr u. Timp); handschriftliche Zusätze möglicherweise von J. C. F. Rellstab
- Datierung:
- spätes 18. Jahrhundert
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Quellenrelation:
- hat als Ergänzung D-Bsa SA 239, Faszikel 1
hat als Ergänzung D-Bsa SA 239, Faszikel 7 - Umfang, Format (in cm):
- 66 Blätter + Titelumschlag, 36,5 x 22 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Titel der Quelle:
- TU: Magnificat | von | C. P. E. Bach. | J. J. 1749.
- Provenienz/Besitzer:
- Johann Carl Friedrich Rellstab – Berlin, Sing-Akademie – [1943 ausgelagert] – Kiewer Konservatorium – Kiew, Archiv-Museum für Literatur und Kunst der Ukraine (1973) – Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (Depositum seit 2001)
- WZ-Beschreibung:
- Titelumschlag: Lilie mit dreifacher Wulst | GOTTESFORTH = Enßlin Nr. 178
Partitur: COFS in Tafel = Enßlin Nr. 294 - Vorlage:
- D-Bsa SA 238
- Bemerkungen:
- Tintenpaginierung: p. 2-[133] (p. [133] leer)
Nr. 1 ("Magnificat"), Nr. 8 ("Gloria Patri") und Nr. 9 ("Sicut erat") mit hinzugefügten, nicht-authentischen Tr- u. Timp-Stimmen - diese Stimmen entsprechen nicht den durch die autographe Partitur (D-B Mus.ms. Bach P 341) autorisierten Stimmen (D-B Mus.ms. Bach St 191 III Nr. 3) der Spätfassung; hier sind es ferner statt drei nur zwei Tr-Stimmen.
Continuo-Stimme nur in Nr. 1, Nr. 8 und Nr. 9 beziffert.
Abschrift nach SA 238
- Literatur:
- Enßlin 2006, S. 62f.; CPEB:CW V/1.1, S. 165
- Nachweise:
- Kat. Zelter 1832, C II 473 / 819
- RISM-ID:
- 469023700
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00012344
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00012344
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Ulrike Wolf
- letzte Änderung
- 13.01.2020 - 13:52:09