Berlin, Sing-Akademie zu Berlin
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR-CPEB Fp 17
H 809
Wq 248
- Link zu Werken:
- BR-CPEB Fu 17
- Schreiber:
-
Schieferlein, Otto Ernst Gregorius (1704–1787)
Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788) - Schreiber, detailliert:
- Titelumschlag: C. P. E. Bach
Stimmen: Anon. 304 (Kast) = O. E. G. Schieferlein - Datierung:
- 1769
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift im Konvolut (Originalquelle)
- Umfang, Format (in cm):
- 31 Blätter (ohne TU), 33 x 21 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Hamburg
- Titel der Quelle:
- [C. P. E. Bach:] 1 | Michaelis Fest. | 69. | 74 || No. 28 | [Zusätze Blei: "den Engeln gleich"]
- Provenienz/Besitzer:
- C. P. E. Bach – A. C. P. Bach – G. J. D. Poelchau (1805) – Berlin, Sing-Akademie – [1943 ausgelagert] – Kiewer Konservatorium – Kiew, Archiv-Museum für Literatur und Kunst der Ukraine (1973) – Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (Depositum seit 2001)
- WZ-Beschreibung:
- Titelumschlag: a) A la Mode-Dame mit Blume; b) ICM = Enßlin Nr. 16
Stimmen: Steglinien - Bemerkungen:
- 15 vorhandene Stimmen: S (2x), A, T, B, Oboe I, Oboe II, Tromba I, Tromba II, Violino I, Violino II, Viola, Violoncello, Timpani, Organo (beziffert).
Faszikel 1 und 2 (Tromba III) ergeben einen vollständigen Stimmensatz.
Bleifoliierung bzw. -paginierung (fol. 6v, 10v, 16v und 18v leer)
- Literatur:
- Enßlin 2006, S. 75; Miesner, S. 77, 89
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- QK C 29/6 (Xerox)
- Nachweise:
- CPEB AK 1805, Nr. 78; Kat. Zelter 1832, C II 480 / 1405
- RISM-ID:
- 469024800
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00012473
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00012473
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Ulrike Wolf
- letzte Änderung
- 28.05.2021 - 17:38:34