Berlin, Sing-Akademie zu Berlin
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR-CPEB Fp 37
H 830
Wq 221
- Link zu Werken:
- BR-CPEB Fp 37; Wq 221
- Schreiber:
-
Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788)
Bach, Anna Carolina Philippina (1747–1804) - Schreiber, detailliert:
- Titelumschlag: C. P. E. Bach; Zusatz: A. C. P. Bach
Partitur: C. P. E. Bach - Datierung:
- 1771
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift im Konvolut (Originalquelle)
- Umfang, Format (in cm):
- 2 Blätter + Titelumschlag, 33 x 21 cm; Titelumschlag: 34,5 x 21 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Hamburg
- Titel der Quelle:
- TU: [A. C. P. Bach: "Mein Heiland meine Zuversicht p."] | [C. P. E. Bach:] Ein Chor aus dem Gellertschen Anfang | Von | C. P. E. Bach || No. 34; KT: [unterstrichen:] 10 post Trinitatis
- Provenienz/Besitzer:
- C. P. E. Bach – A. C. P. Bach? – G. J. D. Poelchau? – Berlin, Sing-Akademie – [1943 ausgelagert] – Kiewer Konservatorium – Kiew, Archiv-Museum für Literatur und Kunst der Ukraine (1973) – Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (Depositum seit 2001)
- WZ-Beschreibung:
- Titelumschlag: a) Wappen, Wappenbild nicht erkennbar, oben menschliche Gestalt mit nach oben gestreckten Armen; b) Buchstaben, schlecht erkennbar
Partitur: Steglinien - Bemerkungen:
- Bleifoliierung: fol. 1-2 (fol. 2 nur rastriert)
- Literatur:
- Enßlin 2006, S. 90; Miesner, S. 79
- Nachweise:
- CPEB NV 1790, S. 62 [7]; CPEB AK 1805, Nr. 100 (?); Kat. Zelter 1832, C II 487 / 1364
- RISM-ID:
- 469025900
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00013109
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00013109
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Ulrike Wolf
- letzte Änderung
- 28.05.2021 - 17:18:37