Berlin, Sing-Akademie zu Berlin
- Werkverzeichnis:
-
BR-WFB / Bach-Repertorium Wilhelm Friedemann Bach
Fk / Falck-VerzeichnisBR-WFB E 5, E 6
Fk 99
- Link zu Werken:
- BR-WFB E 5; BR-WFB E 6
- Schreiber:
-
Bach, Wilhelm Friedemann (1710–1784)
unbekannter Schreiber - Schreiber, detailliert:
- W. F. Bach; Textunterlegung auf S. 1 von unbekannter Hand
- Datierung:
- zwischen 1746 und 1764 (WFBs Hallenser Zeit)
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift (Originalquelle)
- Umfang, Format (in cm):
- 4 1/2 Blätter, 34,5 x 21 cm bzw. 14,5 x 20-21 cm (fol. 5)
- Entstehungszeitraum:
- Mitte des 18. Jahrhunderts (ca. 1740–1759)
- Entstehungsort:
- Halle
- Titel der Quelle:
- KT: (Bl. 1r): Amen. (Bl. 3r): Alleluja.
- Provenienz/Besitzer:
- W. F. Bach – ? – Berlin, Sing-Akademie – [1943 ausgelagert] – Kiewer Konservatorium – Kiew, Archiv-Museum für Literatur und Kunst der Ukraine (1973) – Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (Depositum seit 2001)
- WZ-Beschreibung:
- a) gekrönter Adler, Brust belegt mit R; b) CGK oder GCK = Enßlin Nr. 58
- Link Wasserzeichen:
- Bemerkungen:
- Bleipaginierung: S. 1-[10] (S. [10] nur rastriert)
S. 1: zu Beginn der Bassstimme andere Textunterlegung von unbekannter Hand "Dein ist das Reich, die Kraft u. die Herrlichkeit, amen" (Offenbahrung 12, 10) (deutet auf eine spätere Wiederaufführung hin)
Die Handschrift stammt aus W. F. Bachs Hallenser Zeit (1746-1764).
- Literatur:
- Enßlin 2006, S. 107; BR-WFB, S. 162; Falck, S. 141
- RISM-ID:
- 469027300
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00013694
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00013694
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Ulrike Wolf
- letzte Änderung
- 09.03.2021 - 14:45:16