Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach P 356, Faszikel 2
- Werkverzeichnis:
-
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-Verzeichnis
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel BachWq 165
H 468
BR-CPEB C
- Link zu Werken:
- BR-CPEB C 60.1
- Schreiber:
- Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788)
- Schreiber, detailliert:
- C. P. E. Bach
- Datierung:
- 1765 oder später
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift im Konvolut (Originalquelle)
- Quellenrelation:
- ist Teil von D-B Mus.ms. Bach P 356 [Konvolut]
- Umfang, Format (in cm):
- 6 Bogen, 2°
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Titel der Quelle:
- TS: [f. 13r:] Es | Ein Hobo Concert von | C. P. E. Bach. | ist wenig bekannt.; KT: [f. 14r:] Concerto, a Oboe conc., 2 Violini, Viola e Basso di CPEBach.
- Provenienz/Besitzer:
- C. P. E. Bach – A. C. P. Bach – G. J. D. Poelchau – Königliche Bibliothek zu Berlin (1841), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- Bemerkungen:
- Originalpartitur des Konzerts für Oboe, Streicher und Basso continuo Es-Dur. Dieses Konzert existiert auch in einer Fassung für Clavier. Reinschrift mit wenigen autographen Korrekturen und Änderungen.
Auf f. 24r findet sich eine mehrtaktige Skizze der Clavierfassung.
Unten auf der Titelseite Tintenvermerk von der Hand A. C. P. Bachs "N. 41." (= Nummer in NV 1790).
Das im Nachlassverzeichnis erwähnte Datum (1765, Entstehungsort Berlin) bezieht sich eventuell auf die Clavier-Fassung des Konzerts.
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK C 1/1 (Xerox)
MF Ib, 23:6 (Film) - RISM-ID:
- 467035602
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00017645
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00017645
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- M. Schuster
- letzte Änderung
- 13.01.2020 - 14:51:50