Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
- Werkverzeichnis:
-
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-VerzeichnisWq 119.3
H 100
- Link zu Werken:
- BR-CPEB A 193
- Schreiber:
- Mederitsch, Johann (1752–1835)
- Schreiber, detailliert:
- Johann Georg Anton Mederitsch
- Datierung:
- um 1800
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 3 Blätter, 22,5 x 32,5 cm (beschnitten)
- Entstehungszeitraum:
- Um 1800
- Provenienz/Besitzer:
- J. G. A. Mederitsch/ Musikalienhandlung J. Traeg, Wien – J. Fischhof – O. Frank – Königliche Bibliothek zu Berlin (1887), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- nicht erkennbar
- Bemerkungen:
- Stammhandschrift der Musikalienhandlung J. Traeg;
Titelseite: ursprünglich leer bis auf Nummer o. l.: "16/L" [s. Kat. Traeg 1799] und u. r. "1 1/2" (Bogenzählung); Titel-Nachtrag, J. Fischhof: "Fuga in F."; keine nachträglichen hs. Eintragungen im Notentext, keine Benutzerspuren.
- Literatur:
- Blanken 2011, S. 880
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK C 12/2 (Xerox)
MF Ib, 25:11 (Film) - Nachweise:
- Kat. Traeg 1799, S. 164, Nr. 16: "Bach (C. P. E.) 6 Fugen einzeln geschrieben.
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00017886
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00017886
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- M. Schuster
- letzte Änderung
- 12.01.2020 - 23:59:06