Leipzig, Bach-Archiv Leipzig
D-LEb Go. S. 37
- Werkverzeichnis:
-
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-VerzeichnisWq 55 (55.1, 55.2, 55.3, 55.4, 55.5, 55.6)
H 244, 130, 245, 186, 243, 187
- Link zu Werken:
- BR-CPEB A 90-95; BR-CPEB A 90; BR-CPEB A 91; BR-CPEB A 92; BR-CPEB A 93; BR-CPEB A 94; BR-CPEB A 95
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Schreiber, detailliert:
- unbekannter Schreiber (siehe D-LEb Go. S. 36)
- Datierung:
- um 1785
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 24 Blätter, 34 x 21
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Titel der Quelle:
- TS: Sechs | Clavier-Sonaten | für | Kenner und Liebhaber | der | Madam Zernitz | gebohrne | DEELING | in Warschau | aus besonderer Hochachtung und Freundschaft gewidmet | und componirt von | Carl Philipp Em. Bach. | erste Sammlung | 1779. | Leipzig.
- Provenienz/Besitzer:
- ? – M. Gorke – Stadtbibliothek Leipzig (1935) – Musikbibliothek Leipzig (1954) – Leipzig, Bach-Archiv (2006; Dauerleihgabe seit 1952)
- WZ-Beschreibung:
- GW in überkröntem Herzschild (undeutlich)
- Vorlage:
- Druck von 1779 (RISM A/I B 85)
- Literatur:
- Kat. Gorke, S. 22
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- QK C 14/6 (Xerox)
- RISM-ID:
- 200018041
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00017936
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00017936
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- M. Schuster
- letzte Änderung
- 18.08.2018 - 11:24:07