Leipzig, Bach-Archiv Leipzig
D-LEb Go. S. 353
- Werkverzeichnis:
-
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-VerzeichnisWq 56 (56.1, 56.2, 56.3, 56.4, 56.5, 56.6)
H 260, 246, 261, 269, 262, 270
- Link zu Werken:
- BR-CPEB A 96-101; BR-CPEB A 96; BR-CPEB A 97; BR-CPEB A 98; BR-CPEB A 99; BR-CPEB A 100; BR-CPEB A 101
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Datierung:
- 1785
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 12 Blätter, 20,5 x 33,5
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Titel der Quelle:
- TS: Clavier Sonaten | nebst | einigen Rondo's | fürs Forte Piano | für | Kenner und Liebhaber | von | Carl Philipp Emanuel Bach. | Zweyte Sammlung.
- Provenienz/Besitzer:
- ? – M. Gorke – Stadtbibliothek Leipzig (1935) – Musikbibliothek Leipzig (1954) – Leipzig, Bach-Archiv (2006; Dauerleihgabe seit 1952)
- WZ-Beschreibung:
- Stilisierter Tannenbaum, darunter Monogramm (?); GEBEL (?)
- Vorlage:
- wohl Originaldruck von 1780 (RISM A/I B 87)
- Literatur:
- Kat. Gorke, S. 85
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- QK C 15/2 (Xerox)
- RISM-ID:
- 200018044
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00017945
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00017945
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- M. Schuster
- letzte Änderung
- 17.08.2018 - 17:32:41