Leipzig, Bach-Archiv Leipzig
- Werkverzeichnis:
-
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-VerzeichnisWq 65.37
H 174
- Link zu Werken:
- BR-CPEB A 245
- Schreiber:
- Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788)
- Datierung:
- 1763
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift (Originalquelle)
- Umfang, Format (in cm):
- 8 Seiten, 21,5 x 27,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Berlin
- Titel der Quelle:
- KT: Sonata per il Cembalo solo. da C. F. E. Bach.
- Provenienz/Besitzer:
- C. P. E. Bach – A. C. P. Bach – ? – Karl Kühn – Dore Glaser – Landeskirchenamt Eisenach (1976) – Leipzig, Bach-Archiv (1977)
- WZ-Beschreibung:
- a) Lilie in gekröntem Schild, b) HC oder HG
- Bemerkungen:
- Autogr. Partitur; die ursprünglichen Nummerierungen auf der ersten Seite (schwer zu erkennen, getilgt: "N [...] u. (128.)") deuten darauf hin, dass diese Handschrift einst C. P. E. Bachs Hauskopie war. Möglicherweise ging sie, wie andere Hauskopien, nach der Auktion 1805 in Gählers und/oder Poelchaus Besitz über. Der sonstige Provenienzgang bis zu K. Kühn ist bislang unbekannt.
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- QK C 16/1 (Xerox)
- Nachweise:
- AK 1805, S. 31 Nr. 84 oder 88
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00017972
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00017972
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- M. Schuster
C. Hauck - letzte Änderung
- 16.06.2021 - 11:28:11