Bruxelles (Brüssel), Conservatoire royal de Bruxelles
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR-CPEB Fs 12
H 807
Wq 243
- Link zu Werken:
- BR-CPEB Fs 12
- Schreiber:
- Michel, Johann Heinrich (1739–1810)
- Datierung:
- 1784
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift im Konvolut
- Umfang, Format (in cm):
- 38 Blätter, 32 x 20 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Hamburg
- Titel der Quelle:
- TS: (Titelblatt:) Oster = Musik. | Anbetung dem Erbarmer etc. | von | C. P. E. Bach.
- Provenienz/Besitzer:
- J. H. Michel – J. J. H. Westphal – F.-J. Fétis (um 1836/37) – Bruxelles (Brüssel), Conservatoire Royal de Musique, Bibliothèque (ca. 1840)
- WZ-Beschreibung:
- a) Gekrönter Buchstabe C, b) CFB (sehr undeutlich, evtl. in Schrifttafel)
- Bemerkungen:
- S. 1 Titelblatt, S. 76 leer. Am Schluss der Partitur (S. 75) "d. 20. Jan: 84."
Altstimme im Sopranschlüssel.
- Literatur:
- Kat. Brüssel, S. 274; Wotquenne I, S. 138
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK C 40/4 (Xerox)
MF-Fg-II A 104 (Film) - Nachweise:
- Kat. H. Westphal, Singstücke 5/14 (r._)
- RISM-ID:
- 703000109
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00018011
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00018011
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- M. Schuster
- letzte Änderung
- 18.06.2019 - 12:45:01