Berlin, Sing-Akademie zu Berlin
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR-CPEB Ds 3
H 777
Wq 240
- Link zu Werken:
- BR-CPEB Ds 3
- Schreiber:
- Palestrina II = Anon. V 19 (Kobayashi)
- Schreiber, detailliert:
- Palestrina II (Blechschmidt) = Anon. V 19 (Kobayashi)
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift im Konvolut
- Umfang, Format (in cm):
- 20 Blätter, 1 handschriftl. Stimme (Violine 2): 37,5 x 23 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Berlin
- Provenienz/Besitzer:
- ? – Berlin, Sing-Akademie – [1943 ausgelagert] – Kiewer Konservatorium – Kiew, Archiv-Museum für Literatur und Kunst der Ukraine (1973) – Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (Depositum seit 2001)
- WZ-Beschreibung:
- im Falz, nicht näher erkennbar
- Bemerkungen:
- Vorhandene Stimme: Violino II;
Bleifoliierung: fol. 1-20 (fol. 13v, 15v und 20v leer);
fol. 13 und 15 (Chöre, die wiederholt werden) mit grünem Faden hinzugeheftet (Schreiber wie Faszikel 6);
Bl. 1r: Zusatz (Tinte): "H"; (Blei) "Hartmann"
- Literatur:
- Enßlin 2006, S. 119ff.
- RISM-ID:
- 469070199
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00018068
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00018068
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Ulrike Wolf
- letzte Änderung
- 13.01.2020 - 11:58:38