Berlin, Sing-Akademie zu Berlin
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR‑CPEB Ds 3
H 777
Wq 240
- Link zu Werken:
- BR-CPEB Ds 3
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Schreiber, detailliert:
- unbekannter Schreiber (wie in Faszikel 6);
angeheftete Tenorstimme Coro 6 (Bl. 32-33): wie in Faszikel 3; angeheftete Basso-Stimme Coro 6 (Bl. 44-45): wie in Faszikel 4
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift im Konvolut
- Umfang, Format (in cm):
- 30 Bl., 20 handschriftl. Vokalstimmen: 37-37,5 x 22,5-23 cm
- Entstehungszeitraum:
- unbekannt / unklar
- Provenienz/Besitzer:
- ? – Berlin, Sing-Akademie – [1943 ausgelagert] – Kiewer Konservatorium – Kiew, Archiv-Museum für Literatur und Kunst der Ukraine (1973) – Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (Depositum seit 2001)
- WZ-Beschreibung:
- 1) S (im Falz, WZ 343)
2) Bischof mit Stab (WZ 14) - Bemerkungen:
- 23 Chorstimmen
Chöre:
Satz 2: Gott, du wirst seine Seele nicht in der Hölle lassen;
Satz 5: Triumph! Triumph! Des Herrn Gesalbter sieget!;
Satz 12: Tod, wo ist dein Stachel?;
Satz 16: Triumph! Triumph! Der Fürst des Lebens sieget!;
Satz 19: Triumph! Triumph! Der Sohn des Höchsten sieget!;
Satz 22: Gott fähret auf mit Jauchzen;
Bleifoliierung: fol. 14-26, 29-45
- Literatur:
- Enßlin 2006, S. 123
- RISM-ID:
- 469070300
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00018073
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00018073
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Ulrike Wolf
- letzte Änderung
- 13.01.2020 - 11:58:38