Berlin, Sing-Akademie zu Berlin
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR-CPEB E 4.1
H 772
Wq 215
- Link zu Werken:
- BR-CPEB E 4.1
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
Zelter, Carl Friedrich (1758–1832)
Rungenhagen, Carl Friedrich (1778–1851) - Schreiber, detailliert:
- unbekannter Schreiber, Eintragungen von C. F. Zelter und K. F. Rungenhagen (Titelseite)
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift im Konvolut
- Quellenrelation:
- ist Teil von D-Bsa SA 239 [Konvolut]
- Umfang, Format (in cm):
- 48 Blätter, 36,5-37 x 22 cm
- Entstehungszeitraum:
- unbekannt / unklar
- Entstehungsort:
- Berlin
- Titel der Quelle:
- TS: [Zusatz Rungenhagens: "C. P. E. Bach's | Magnificat"] | [Instrumentenbezeichnung]
- Provenienz/Besitzer:
- ? – Berlin, Sing-Akademie – [1943 ausgelagert] – Kiewer Konservatorium – Kiew, Archiv-Museum für Literatur und Kunst der Ukraine (1973) – Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (Depositum seit 2001)
- WZ-Beschreibung:
- E, im Falz S = Enßlin Nr. 300
- Bemerkungen:
- 7 handschriftliche Stimmen:
S ripieno, A ripieno, T ripieno, B ripieno; Violino I, Violino II, Basso continuo (beziffert).
Continuo-Stimme: Bezifferung nur in Nr. 1, 8 und 9; auf der TS als Zusätze mit Blei: "J. Ph. Bach Magnificat. | [durchgestrichen:] Sinfonia"
Bleifoliierung (fol. 126-129, 155 + 155a + 156-159; 1-4; 16-19; 201-210; 239-248; 289-298); fol. 159v nur rastriert; fol. 298v leer
- Literatur:
- Enßlin 2006, S. 63ff.; CPEB:CW V/1.1, S. 166
- Nachweise:
- Kat. Zelter 1832, C II 473 / 819
- RISM-ID:
- 469023900
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00018110
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00018110
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Ulrike Wolf
- letzte Änderung
- 13.01.2020 - 13:54:05