Berlin, Sing-Akademie zu Berlin
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
BWV / Bach-Werke-VerzeichnisBR‑CPEB F 5
H 803
Wq 244
BWV 342
- Link zu Werken:
- BR-CPEB F 5; BR-CPEB F 5/6
- Schreiber:
- Anon. 303 = C. P. E. Bach VI (Blechschmidt)
- Schreiber, detailliert:
- Anon. 303 (Kast) = CPEB VI (Blechschmidt); Zusatz auf TS (Canto) von C. F. Zelter
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift im Konvolut
- Quellenrelation:
- ist Teil von D-Bsa SA 246 [Konvolut]
- Umfang, Format (in cm):
- 54 Blätter, 34-35 x 20,5-22 cm
- Entstehungszeitraum:
- unbekannt / unklar
- Entstehungsort:
- Berlin
- Titel der Quelle:
- TS: Canto [Zusatz Zelters: "C. P. E. Bach | Ostermusik: | Gott hat den Herrn auferweckt"]
- Provenienz/Besitzer:
- ? – Berlin, Sing-Akademie – [1943 ausgelagert] – Kiewer Konservatorium – Kiew, Archiv-Museum für Literatur und Kunst der Ukraine (1973) – Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (Depositum seit 2001)
- WZ-Beschreibung:
- Vokalstimmen: HS = Enßlin Nr. 319 (Bl. 46, 48),
sonst Steglinien (Doppelpapier)
Instrumentalstimmen (außer Oboe I): gekrönter Adler, Brust mit F belegt | DERNIEDZ (Doppelpapier) = Enßlin Nr. 62 - Bemerkungen:
- Enthält 20 handschriftliche Stimmen:
S (2x), A (2x), T (2x), B; Tromba I, II, III, Timpani, Flauto I, II, Oboe I, II, Violino I, Violino II, Viola, Basso continuo, Organo (beziffert, Ganzton tiefer notiert).
Vokalstimmen und Org: Version 1 (Berlin 1756/57); restliche Instrumentenstimmen: Version 2 (Berlin nach 1757)
Bleifoliierung (fol. 42v, 96v, 102v, 110v, 112v, 114v, 116v, 117v, 118v, 119v, 120v und 126v leer; fol. 46a, 72v und 84v nur rastriert)
fol. 40v: Korrekturen mit roter Tinte;
fol. 44r unten: "IV. 132";
fol. 126v Schlusschoral: Korrekturen mit roter Tinte, Tonbuchstaben ergeben Choralmelodie.
Schlusschoral mit geänderter Textunterlegung: statt "O süßer Herre Jesu Christ" (durchgestrichen) nun "Du bist's, der alles in uns schaf(f)t".
- Literatur:
- Enßlin 2006, S. 71f.
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- QK C 19/2 (Xerox)
- RISM-ID:
- 469024600
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00018147
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00018147
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Ulrike Wolf
- letzte Änderung
- 13.01.2020 - 12:04:42