Berlin, Sing-Akademie zu Berlin
- Werkverzeichnis:
-
HWV / Händel-Werke-Verzeichnis HWV 63
- Werke nicht Bachfamilie:
- G. F. Händel: Chöre aus "Judas Maccabäus" (HWV 63)
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
Zelter, Carl Friedrich (1758–1832) - Schreiber, detailliert:
- TU: unbekannter Schreiber
TS: C. F. Zelter
Partitur: unbekannter Schreiber
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift im Konvolut
- Umfang, Format (in cm):
- 20 Blätter, handschriftl. Partitur: 36,5 x 21,5 cm; TU: 37 x 23 cm
- Entstehungszeitraum:
- unbekannt / unklar
- Provenienz/Besitzer:
- ? – Berlin, Sing-Akademie – [1943 ausgelagert] – Kiewer Konservatorium – Kiew, Archiv-Museum für Literatur und Kunst der Ukraine (1973) – Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (Depositum seit 2001)
- WZ-Beschreibung:
- Vor- und Nachsatzblatt: drei schlecht erkennbare Buchstaben: G.I(L?).A(V?)
Partitur: Bischof mit Bischofsstab = Enßlin Nr. 14 - Bemerkungen:
- Inhalt: Chöre aus Judas Maccabäus HWV 63: "Klagt, klagt, Söhne Judas", "Wir weihen dem Edlen Klag und Schmerz", "Du Gott, dem Erd und Himmel schweigt", "Hör uns, o Herr" und "Fall war sein Los"
Bleifoliierung: Bl. 1-20 (Bl. 1r leer)
- Literatur:
- Enßlin 2006, S. 60f.
- RISM-ID:
- 469015000
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00018173
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00018173
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Ulrike Wolf
- letzte Änderung
- 12.08.2018 - 13:08:28