Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. autogr. Knüpfer, S. 1
olim: D-B Mus.ms. Bach P 4/2
- Werkverzeichnis:
-
BNB / Bachs Notenbibliothek BNB I/K/5
- Link zu Werken:
- BNB I/K/5
- Schreiber:
-
Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
Heindorff, Ernst Dietrich (1651–1724)
unbekannter Schreiber - Schreiber, detailliert:
- J. S. Bach: Revisionen
ABA 1 (Ernst Dietrich Heindorf): Titelumschlag
unbekannte Kopisten: Partitur, Kopftitel - Datierung:
- Abschrift (Heindorff): nach 1673/1674, Revisionen von Bach 1746/1747
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift (Originalquelle)
- Umfang, Format (in cm):
- 7 Blätter, 19,5 x 16,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- anderer Zeitraum
- Titel der Quelle:
- TS: [E. D. Heindorf:] Motetta. | Erforsche mich Gott. | à / 8 | C. A. T. B. 1. Chori. | C. A. T. B. 2. Chori. | [J. S. Bach:] di | Seb: Knüpfer; KT: Sebastiani Knüpfers, in Obitum Johannae Laurentiae Lipsiensis Consilis Uxoris. Est Text[us] Cons[solationis?]
- Provenienz/Besitzer:
- ? – J. S. Bach – C. P. E. Bach (NV 1790) – G. J. D. Poelchau – Königliche Bibliothek zu Berlin (1841), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- Literatur:
- D. R. Melamed: BJ 1989, S. 191-196; Melamed, German Motet, 1989; K. Beißwenger, BNB, S. 301; Wollny, in: BJ 2015, S. 130f.
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK Y 6/9 (Xerox)
QK-Gö D-B Mus.ms. autogr. Knüpfer 1 (Xerox)
MF-Gö D-B Mus.ms. autogr. Knüpfer 1 + Mus. ms. 11788 (Film) - Nachweise:
- CPEB NV 1790, S. 88 [9]
- RISM-ID:
- 464000757
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00018572
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00018572
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Hausmann
- letzte Änderung
- 30.01.2023 - 11:34:50