Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
- Werkverzeichnis:
-
BNB / Bachs Notenbibliothek BNB I/S/1
- Link zu Werken:
- BWV Suppl 2, S. 651
- Schreiber:
- Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
- Datierung:
- Kopierdatum 1714/1716
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift (Originalquelle)
- Umfang, Format (in cm):
- 3 Blätter, 34,5 x 20,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- Anfang des 18. Jahrhunderts (ca. 1700–1719)
- Entstehungsort:
- Weimar
- Provenienz/Besitzer:
- J. S. Bach – ? – Breitkopf (Kat. 1764) – Voß – Voß-Buch – Königliche Bibliothek zu Berlin (1851), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Weiß-Nr. 36
- Vorlage:
- ? (Konkordanz: D-B Am.B 564)
- Bemerkungen:
- Vorhandene Stimmen: Oboe I, Oboe II, Fagotto
- Literatur:
- Dreyfus, L.: Bach's Continuo Group, S.120-123; Melamed, German Motet, S. 35-37; Wolff, stile antico, S. 163, Anm. 7; Beißwenger 1992, S. 311-312
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK Y 6/7 (Xerox)
QK-Gö D-B Mus.ms. 19921/1 (Xerox) - RISM-ID:
- 452508223
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00018582
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00018582
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Hausmann
- letzte Änderung
- 08.02.2022 - 22:23:15