Berlin, Sing-Akademie zu Berlin
D-Bsa SA 816, Faszikel 3
olim: ZC 811b; [C IV 811 / 1368]
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach BR-CPEB Fs 20.2/8, H 59/6
- Link zu Werken:
- BR-CPEB Fs 20; BR-CPEB H 59/6
- Schreiber:
- Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788)
- Datierung:
- 1788
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift im Konvolut (Originalquelle)
- Umfang, Format (in cm):
- 4 Blätter, 7-7,5 x 20-20,5 cm und 11-11,5 x 20 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Hamburg
- Provenienz/Besitzer:
- C. P. E. Bach – A. C. P. Bach – G. J. D. Poelchau (1805) – Berlin, Sing-Akademie – [1943 ausgelagert] – Kiewer Konservatorium – Kiew, Archiv-Museum für Literatur und Kunst der Ukraine (1973) – Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (Depositum seit 2001)
- WZ-Beschreibung:
- Steglinien
- Bemerkungen:
- Vorhandene Stimmen: Tromba I, Tromba II, Tromba III, Timpani
Inhalt: Satz 8 der Michaelis-Musik 1788 (BR‑CPEB Fs 20.2). Im Stimmensatz D-Bsa SA 252, Faszikel 2 gibt es keinen Hinweis auf den geänderten Schlusschoral (dort "Das helf uns der Herr Jesus Christ").
Bleifoliierung: fol. 7a-d (fol. 7a(r) sowie die verso-Seiten von fol. 7b-d jeweils nur rastriert)
- Literatur:
- Enßlin 2006, S. 160-161.; Collection RISM ID 469081600
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- QK C 43/2 (Xerox)
- Nachweise:
- CPEB NV 1790, S. 64 [7]; CPEB AK 1805, Nr. 85; Kat. Zelter 1832, [C IV 811 / 1368]
- RISM-ID:
- 469081603
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00018992
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00018992
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Ulrike Wolf
- letzte Änderung
- 28.05.2021 - 17:55:37