Berlin, Sing-Akademie zu Berlin
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR‑CPEB H 1
H 686
Wq 194
- Link zu Werken:
- BR-CPEB H 1/1–54
- Datierung:
- 1759 (2. Auflage)
- Quellentyp:
- Partitur, Originaldruck
- Umfang, Format (in cm):
- 34 Blätter, Einband: 27 x 31 cm gedruckte Partitur: 27 x 31 cm
- Entstehungszeitraum:
- Mitte des 18. Jahrhunderts (ca. 1740–1759)
- Provenienz/Besitzer:
- ? – Berlin, Sing-Akademie – [1943 ausgelagert] – Kiewer Konservatorium – Kiew, Archiv-Museum für Literatur und Kunst der Ukraine (1973) – Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (Depositum seit 2001)
- WZ-Beschreibung:
- Vorsatzblatt: springender Hirsch (WZ 37a)
sonst Steglinien - Bemerkungen:
- Inhalt:
Bl. 1a(r): Titelseite
Bl. 1b(r): Vorrede von C. P. E. Bach ("Berlin, den 1sten Februar, 1758")
Bl. 1b(v): Inhaltsverzeichnis
S. 1-60: Notentext
Bleifoliierung (ohne Vor- u. Nachsatzbl.): Bl. 1a, 1b; gedruckte Paginierung: S. 1-60
unpaginiertes verso-Vorsatzbl. u. Nachsatzbl. sowie Bl. 1a(v) leer
Einband: unbeschriftet, golden mit schwarzen Punkten
- Literatur:
- Enßlin 2006, S. 197f.; RISM A/I B/BB 123
- RISM-ID:
- 990003091
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00019260
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00019260
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Ulrike Wolf
- letzte Änderung
- 07.10.2019 - 13:55:48