Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach St 182, Faszikel 1
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR-CPEB F 5
H 803
Wq 244
- Link zu Werken:
- BR-CPEB F 5
- Schreiber:
-
C. H. Graun IV
Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788)
unbekannter Schreiber - Schreiber, detailliert:
- C. H. Graun IV (= Anon. 320)
Eintragungen von C. P. E. Bach
1 Sopranstimme von Anon. 319 (eventuell identisch mit Anon. 320)
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift im Konvolut (Originalquelle)
- Quellenrelation:
- ist Teil von D-B Mus.ms. Bach St 182 [Konvolut]
- Umfang, Format (in cm):
- 84 Blätter, 37 x 22
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Provenienz/Besitzer:
- C. P. E. Bach – A. C. P. Bach – Caspar Siegfried Gähler – G. J. D. Poelchau – Königliche Bibliothek zu Berlin (1841), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Steglinien
- Bemerkungen:
- 24 Berliner Stimmen: S (2x), A, T (2x), B (2x), Tromba I, Tromba II, Tromba III, Timpani, Flauto I, Flauto II, Oboe I, Oboe II, Violine I (2x), Violine II (2x), Violetta (2x), Basso continuo (2x, 1x beziffert), Orgel (Ganzton tiefer, beziffert).
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- QK C 18/5 (Xerox)
- RISM-ID:
- 1001040418
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00019478
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00019478
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- M. Schuster
- letzte Änderung
- 21.05.2021 - 10:18:52