Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach P 373
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR-CPEB Fu 17 (Satz 1)
H 809
Wq 248
- Link zu Werken:
- BR-CPEB Fu 17
- Schreiber:
- Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788)
- Schreiber, detailliert:
- C. P. E. Bach
- Datierung:
- vor 1769 (Erstaufführung)
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift (Originalquelle)
- Umfang, Format (in cm):
- 4 Blätter, 32,5 x 20,5–21 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Hamburg
- Titel der Quelle:
- KT: Auf das Michaelis Fest
- Provenienz/Besitzer:
- C. P. E. Bach – A. C. P. Bach – G. J. D. Poelchau? – Königliche Bibliothek zu Berlin (1841?), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Steglinien
- Vorlage:
- nicht ermittelt
- Bemerkungen:
- Partiturautograph von Satz 1, jedoch in einer Besetzung mit lediglich zwei Trompeten. Die 3. Trompeten-Stimme ist von C. P. E. Bach nach Erstellung des Stimmensatzes (D-B SA 248) durch den Kopisten Anon. 304 wohl nachträglich notiert worden. Daher könnte auch Satz 1 eine Übernahme darstellen. Darauf weist auch die Textunterlegung, die wohl erst nachträglich dem Notentext hinzugefügt wurde.
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- QK C 29/5 (Xerox)
- Nachweise:
- (nicht in CPEB NV 1790); CPEB AK 1805, Nr. 78
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00019583
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00019583
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- M. Schuster
C. Hauck - letzte Änderung
- 26.05.2021 - 13:03:52