Berlin, Sing-Akademie zu Berlin
- Werkverzeichnis:
-
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-VerzeichnisWq deest
H deest
- Werke nicht Bachfamilie:
- Cembalokonzert B-Dur Wq deest / H deest, C. P. E. Bach zugeschrieben
- Link zu Werken:
- Wq deest (Cembalokonzert)
- Schreiber:
- Freudenberg, Johann Gottlob (1712 bis nach 1773)
- Schreiber, detailliert:
- J. G. Freudenberg = Anon. 404 (Kast) = J. S. Bach IV (Blechschmidt)
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 22 Blätter (ohne Titelumschlag), Titelumschlag: 33 x 22 cm 4 handschriftliche Stimmen (Cembalo, Violine 1, Viola, Bass): 33 x 21 cm
- Entstehungszeitraum:
- unbekannt / unklar
- Entstehungsort:
- Berlin
- Provenienz/Besitzer:
- "Madame M." – "Gradolff" – Berlin, Sing-Akademie – [1943 ausgelagert] – Kiewer Konservatorium – Kiew, Archiv-Museum für Literatur und Kunst der Ukraine (1973) – Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (Depositum seit 2001)
- WZ-Beschreibung:
- Titelumschlag: R (WZ 340)
Stimmen: ungekröntes FR-Kursivmonogramm (WZ 306) - Bemerkungen:
- Quelle anonym überliefert, siehe aber B-Bc 27135 (dort C. P. E. Bach zugeschrieben)
Violine 2-Stimme fehlt;
Bleifoliierung (recto-Seiten nach Blatt 4 u. 21 nur rastriert; verso-Seiten nach Blatt 4 u. 21 sowie Blatt 8v u. 12v leer)
- Literatur:
- Enßlin 2006, S. 284; RISM A/II: 703000007 (B-Bc 27135)
- RISM-ID:
- 469305800
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00019903
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00019903
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Ulrike Wolf
- letzte Änderung
- 08.10.2018 - 16:47:22